



Sa, 9. August 14–18:00 Uhr im Hof der Bernhardt-Stiftung (Eintritt frei)
Vernissage, Musik mit Helena FIN – urban Pop:
eher Pop als Rap, Hip Hop Einflüsse, Beats technisch, aber auch sphärische Sachen, bisschen was Jazziges.
Diese Veranstaltung wird vom Dorfförderverein mit einer Auswahl lokaler Weine und kleinen Snacks begleitet.

“Ich finde live zu spielen von allem, was mit der eigenen Musik zu tun hat, am coolsten.”
Meine Texte sind eigentlich alles von Erinnerungen, Geschichten, ob es jetzt meine sind oder irgendwelche Antworten, die ich mal gerne von jemandem gehabt hätte, oder Fragen, die ich nie beantwortet bekommen habe. … Und ansonsten liebe ich es Sachen zu beschreiben und Bilder zu malen. … Deshalb ist das alles eine Fusion von lyrischer Bildmalerei und meinen Erfahrungen.
Sa, 16. August 19:30 Uhr im Hof der Bernhardt-Stiftung (Eintritt frei)
Musik tröstet Seele« Musikalischer Sommerabend mit Toby Bieker
Piano und Gesang. Starke Stimme. Emotionale Songs. Leidenschaft Pur
Diese Veranstaltung wird vom Dorfförderverein mit einer Auswahl lokaler Weine und kleinen Snacks begleitet.
»Musik tröstet Seele« – Emotionaler Konzertabend mit Toby Bieker im historischen Hofgut
Die Bernhardt Stiftung lädt am Samstag, 16. August 2025 um 19:30 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr) zu einem besonderen musikalischen Ereignis in ihr denkmalgeschütztes Hofgut ein. Der Musiker Toby Bieker gastiert mit seinem emotional berührenden Programm »Musik tröstet Seele« in der Staatsrat-Schwamb-Straße 59 in Undenheim.
Seit 2018 ist Toby Bieker solo mit seinem einzigartigen Konzept unterwegs: Er interpretiert bekannte Songs von Künstlern wie Herbert Grönemeyer, Beatles, Udo Jürgens, NENA oder Phil Collins völlig neu und schenkt ihnen dabei »eine komplett neue Seele«. Jeder Song wird so zu meinem Song«, erklärt der Künstler seine Herangehensweise.
Die Allgemeine Zeitung Mainz titelte bereits 2019 nach einem Auftritt: „Toby Bieker berührt bei Konzert in Nierstein die Herzen!“ Seine Konzerte werden zu intimen Begegnungen, bei denen das Publikum »optimistisch, glücklich und erleichtert nach Hause geht – wie nach einem reinigenden, abkühlenden Sommergewitter.«
Das Konzert findet bei freiem Eintritt statt, Spenden sind willkommen.


noch mehr Interesse? Hier geht es zum Flyer!
So, 17. August 14-17:00 Uhr Spielplatzfest am Spess (zum Klingelborn 1)
Schatzsuche, Kaffee&Kuchen, Candy-Bar, Slushies, große Tombola – jedes Los gewinnt
Eine Aktion der Elterninitiative Undenheim


So, 24. August 11:30 Uhr im Hof der Bernhardt-Stiftung (Eintritt frei)
»Von Klassik bis Metallica« Sommermatinee mit dem Mandolinenorchester Dudenhofen
2. Preis 2024 im Hess. Orchesterwettbewerb
Diese Veranstaltung wird vom Dorfförderverein mit einer Auswahl lokaler Weine und kleinen Snacks begleitet.


noch mehr Interesse? Hier geht es zum Flyer!
Kunst trifft Design: »Dreiklang« im Hofgut Undenheim
Ausstellung mit vielseitigem Musikprogramm vom 9. bis 24. August 2025
Die Bernhardt Stiftung lädt zu einem besonderen kulturellen Ereignis ein: Unter dem Titel »Dreiklang – Malerei, Fotografie, Wort-Bilder« präsentieren drei ehemalige Hochschulkollegen ihre aktuellen Arbeiten im idyllischen Hofgut in Undenheim. Cornelia Freitag, Stanislaw Chomicki und Gregor Krisztian zeigen an drei Wochenenden, womit sie sich künstlerisch beschäftigen – begleitet von einem abwechslungsreichen Musikprogramm.
Drei Künstler, drei Ansätze
Die Herangehensweisen der drei Kunstschaffenden könnten unterschiedlicher nicht sein: Malerin Cornelia Freitag experimentiert und lässt sich im Entstehungsprozess treiben, beobachtet und analysiert, um sich von den Ergebnissen überraschen und weiter antreiben zu lassen. Fotograf Stanislaw Chomicki setzt bekannte Objekte und Szenarien in ein neues Licht und fasziniert durch gestalterische und handwerkliche Präzision. Kommunikationsdesigner Gregor Krisztian interessiert sich für die spannende Wechselwirkung zwischen Bild und Text und präsentiert neben kommunikativen Szenarien aus der Designerpraxis auch schnelle Skizzen aus dem Arbeitsprozess, die den leidenschaftlichen Zeichner verraten.
Musik als roter Faden
Bereits zur Vernissage am Samstag, 9. August, ab 16 Uhr sorgt Helena FIN mit Jazz, Soul und eigenen Liedern für den passenden Soundtrack. Das musikalische Programm setzt sich an den folgenden Wochenenden fort: Am 16. August um 19:30 Uhr lädt Toby Bieker zu einem musikalischen Sommerabend „Musik tröstet Seele“ mit Piano und Gesang ein. Den Abschluss bildet am Sonntag, 24. August, eine Sommermatinee mit dem Mandolinenorchester Edelweiß Dudenhofen (11:30-13 Uhr), bei dem interessanterweise der ausstellende Fotograf Stanislaw Chomicki als Gitarrist mitwirkt. Das Programm reicht von Klassik bis Metallica.
Für Getränke und Snacks aus dem Brezelofen sorgt der Dorfförderverein Undenheim, der mit dem Erlös gemeinnützige Projekte im Ort unterstützt.
Die Künstler stehen gerne für Gespräche zur Verfügung.
Erstes Wochenende:
- Samstag, 9. August: 14-18 Uhr (ab 16 Uhr Vernissage mit Helena FIN)
- Sonntag, 10. August: 11-18 Uhr
Zweites Wochenende:
- Samstag, 16. August: 14-21 Uhr (19:30 Uhr Konzert Toby Bieker)
- Sonntag, 17. August: 11-18 Uhr
Drittes Wochenende:
- Samstag, 23. August: 14-18 Uhr
- Sonntag, 24. August: 11-18 Uhr (11:30-13 Uhr Mandolinenorchester)
Die Ausstellung findet im Hofgut der Bernhardt Stiftung, Staatsrat-Schwamb-Straße 59, 55278 Undenheim statt. Die Bernhardt Stiftung fördert seit 2014 Kunst und Kultur sowie die Bildung und Integration junger Menschen, mit besonderem Fokus auf die Region Rheinhessen.